• HOME
  • ABOUT
  • MUSIK | SOUND
  • NEWS
  • KONTAKT | IMPRESSUM

Februar 20, 2022

Sound wird als Brandingtool oft völlig unterschätzt. Dass das ein Fehler ist, kannst du ganz schnell selbst überrüfen. Wie klingt die Telekom? Und? Das Audiologo des Unternehmens kannst du wahrscheinlich im Schlaf mitsummen. So simpel und doch so wirkungsvoll. Soundbranding ist ein essentieller Bestandteil einer jeden Marke. Ob Audiologo, Jingles oder Intros für deine Projekte und Kampagnen – Musik schafft Emotion und der richtige Sound schafft den richtigen Start in deine Podcasts, Youtube Videos oder Werbeclips.

Gemeinsam erarbeiten wir den Soundtrack für deine Projekte, damit du nicht nur gesehen, sondern auch gehört wirst.

November 16, 2014

Wer hört, sieht alles…

Wie klingt ein Ort? Welche Bilder erzeugen Soundkulissen in den Köpfen? Und was wäre eine Welt ohne Ton? Eine Traurige und recht Eindimensionale, würde ich meinen.

Sound Design spielt in vielen Lebensbereichen eine Rolle. Wie ein Auto klingt, ist genauso durchdacht und geplant, wie der Klang einer Tür, die hinter einem zuschlägt. Und genauso einzigartig. Besonders in Ausstellungen, auf Bühnen oder bei Messen wird der Sound spezieller Sitationen oder Orte simuliert. Charakteristiken werden herausgearbeitet und das Bild in Ihrem Kopf wird komponiert und sorgfältig arrangiert, um der Realität den größtmöglichen Nachdruck zu verleihen – allein über die Ohren.

Juni 12, 2014

Motivierende Musik für komplizierte Inhalte? Cinematische, dramitsche Klänge für große Momente und Emotionen? Dynamische Rhythmen, epische Welten und beschwingte Instrumentalstücke? All das beschreibt meine Musik für (Lehr-) Video, Film und Games.

Dabei kann jeder Track individualisierbar und loopfähig komponiert werden, was maximale Flexibilität in der Vertonung von Filmen, Videos und Games garantiert.

MUSIKVIDEOS

August 16, 2013

Sound Art ist etwas, worin ich mich völlig entfalten kann. Die Spielarten sind so unterschiedlich, wie Musiker*innen unterschiedlich sind. Ich arbeite mit Fieldrecording und Samples, die ich unter kozeptuellen Prämissen aufnehem. Auch arbeite ich nicht genrespezifisch, sondern lasse mich von meinen Soundsamples leiten, wohin die Reise geht. Oft entstehen so aber doch sehr rhythmuslastige Tracks und Loops.

MATERIAL BEATS

Die Material Beats Serie begann als Materialstudie und endete in einem multimedialen Sound- und Videoprojekt. Die verwendeten Samples wurden ausschließlich mit Alltagsgegenständen aus fünf verschiedenen Materialgruppen erzeugt: Papier, Glas, Metall, Plastik und Holz.

Man könnte sagen, dass unsere Gebrauchswelt aus diesen Materialien besteht. Wir halten sie, streicheln sie, kleiden uns, schmücken uns und schützen uns mit ihnen. Wir stecken sie uns in den Mund und manchmal essen wir sie sogar. Wir haben eine intimere Verbindung mit diesen Materialien und Gegenständen, als wir manchmal glauben wollen.

Die Musikvideos stellen diese Verbindung zwischen Mensch und Material her. Der Mensch spielt mit dem Material, genauso wie das Material mit dem Menschen. Dabei ist der erhobene Zeigefinger ein Kleiner, die Aufforderung zum Hinsehen- und hören dafür aber eine Große.

THE SOUND OF SILENCE

Die Corona-Pandemie legt nun bereits seit zwei Jahren das gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland lahm. Besonders stark von der Krise betroffen sind die Kulturschaffenden. Mit Umsatzeinbußen von bis zu 85% , beinahe durchgängigen Auftritts- und Öffnungsverboten und zu spät greifenden staatlichen Hilfen ist die Kunst- und Kulturbranche eine der am stärksten in Mitleidenschaft gezogenen Branchen des Landes.

„The Sound Of Silence“ beschäftigte sich von März bis Oktober 2021 mit den durch die Pandemie wirtschaftlich stark getroffenen Kulturspielorten der Stadt Dortmund. Das Projekt wollte aus der Not eine Tugend machen, die vorübergehend leerstehende Orte umnutzen und sie selbst in ein Kunstwerk einbeziehen. Die Spielstätten sollen im wahrsten Sinne Musikinstrumente werden.

Im Verlauf des Projektes zeichnete ich in den Spielstätten sowohl natürlich vorkommende, als auch von mir erzeugte Sounds auf und erstelle daraus Soundsamples, mit denen ich später Beats und kurze Tracks produzierte. Begleitend machte ich Videoaufnahmen von den leeren, einsamen Orten, die später in Form eines Musikvideos im Kontrast zur lebendigen Musik stehen sollen.

The Sound of Silence hat sogar seine eigene Website. Schaut da doch gerne mal vorbei: http://www.the-sos.de

SAMPLES / BEATS / MUSIC VIDEO

Copyright © 2022 Sound of Things All rights reserved